Mitgliederübersicht Anna842

Benutzerprofil von Anna842

Anna842
Anna842
offline
Dabei seit: 11.01.2023

Sympathie-Punkte
254
Besucher: 1677
Freunde: 0
Forum: 3270

Anna842 .

hat auf das Thema RE: Ursache und Wirkung. im Forum Innenpolitik geantwortet
Das Bundesverfassungsgericht hat den zweiten Nachtragshaushalt 
für  " verfassungswidrig " erklärt.

Rest selber recherchieren. !
hat auf das Thema RE: Ursache und Wirkung. im Forum Innenpolitik geantwortet
Naja, hat nicht zuletzt das Verfassungsgericht ein von der
Regierung beschlossenes Gesetz als nicht verfassungskonform
gekippt.
Vielleicht ist das damit gemeint.
Kommt aber nicht häufig vor.
Meist wird vorab das GG geändert wie beim " Sondervermögen "

Anna
hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet
Elbling, ich hatte schon mal den Keller vollgelaufen. Mehrmals.
Als Katastrophe würde ich das nun nicht bezeichnen.
Einmal stand das Wasser bis zu meinen Knien, also ziemlich
hoch. 
Das Haus ist aber nicht dadurch pulverisiert worden und das
Wasser war ein Bazillentummelplatz, aber nicht atomar verseucht.
Und wenn ich mit dem Rad durch Düren muss: Hochrisikogebiet
für Radfahrer, deswegen sind da auch nicht viele unterwegs.
Aber Drohnen über meinem Kopf?
Nee, besser nicht...

Anna
hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet
Lieber Karl,
wie du bereits schreibst, ist es ein " verlinkter Artikel " und das ist 
keine Meinungsumfrage. 
Ich bin es bei politischen Konflikten gewohnt, ganz unterschiedliche
Analysen zu lesen und mir dann, aufgrund dessen, Gedanken zu machen.

Natürlich kannst du hoffen. Das ist aus meiner Sicht durchaus legitim.
Ich hoffe auch.
Ich hoffe, dass das russische Militär nicht auf die Idee kommt, ihre
militärischen Basen in Wohngebiete zu verlegen, was kein großer
Aufwand wäre.
Und dann?

Anna
hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet
Habe heute mal auf youtube nachgesehen, was denn unsere
schweizer Nachbarn, über unsere Politik so denken.

"  Die Reduktion eines Krieges auf eine Person Putin, ist ja eine
völlig bescheuerte Art, einen komplexen Vorgang beurteilen zu
wollen. Komplett a-historisch. "

Den Rest gibt es bei: Schlafwandler: Reiten uns Biden, Macron,
Stoltenberg & Co. in einen dritten Weltkrieg? Daily DE. Vom 31.5.2024.

Anna
hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet
Gut erkannt, Jeweller.
Nur dieses Mal ist alles völlig anders.
Wir haben starke Verbündete.
Allen voran die USA.! Oder doch nicht?
Falls diese ausfallen, gibt es ja auch noch die Reste-NATO-Staaten.
Dieses Mal sind wir nicht allein, so kurz vor Moskau....

In Südafrika wird gewählt.
Mal sehen, was die so machen.
Grüsse.

Anna
hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet
Vorhin habe ich es im Radio gehört.
Es sollen nun auch Waffen geliefert werden, mit deren Hilfe die
Ukraine russisches Gebiet massiv angreifen kann und mit Sicherheit auch
wird. Was es sein wird, bleibt vollkommen ihnen überlassen.
Scholz meinte, es wäre völkerrechtlich abgesichert.
Das mag ja so richtig sein.
Aber es gibt kein Völkerrecht, das die BRD verpflichtet, entsprechende
Waffen zu liefern !!

Wenn ich bedenke, was dieser " Konflikt " ursprünglich war 
( ein innenpolitisches Problem der Ukraine ) und sehe, was nun daraus
entstanden ist, wird mir ganz anders.
Wirklich rein gar nichts gelernt. Wie diese " Schlafwandler ".

Ich bin nur noch fassungslos.
Und diese ganzen Floskel, die ich seit Jahren höre, kann ich nicht
mehr ertragen, Sprechblasen...

Anna

Der Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels wählte Alexijewitsch zur Trägerin des Friedenspreises 2013. Er ehre damit „die weißrussische Schriftstellerin, die die Lebenswelten ihrer Mitmenschen aus Weißrussland, Russland und der Ukraine nachzeichnet und in Demut und Großzügigkeit deren Leid und deren Leidenschaften Ausdruck verleiht“, so die Begründung der Jury. Weiterhin „lasse sie in ihren Berichten über Tschernobyl, über den sowjetischen Afghanistankrieg und über die unerfüllten Hoffnungen auf ein freiheitliches Land nach dem Auseinanderbrechen des Sowjetimperiums in der tragischen Chronik der Menschen einen Grundstrom existentieller Enttäuschungen spürbar werden.“ Die Verleihung fand während der Frankfurter Buchmesse am 13. Oktober 2013 in der Frankfurter Paulskirche statt.

 


Das Buch  " Secondhand-Zeit " kann ich alles nur empfehlen. !!

Anna
Swetlana Alexijewitsch

Geboren am 31. Mai 1948 in Stanislaw. UdSSR.

Heute wird sie 76 Jahre alt.

Literaturnobelpreis 2015.
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2013.

Sie wurde in der UdSSR geboren. Ihre Mutter war Ukrainerin, ihr Vater
Belarusse.
An der Lenin-Universität studierte Swetlana bis 1972 Journalistik.
In der Folge schrieb sie für verschiedene Zeitungen.
1983 schrieb sie ihren ersten Roman mit dem Titel: " Der Krieg hat kein
weibliches Gesicht. "
Grundlage für dieses Buch waren Interviews über die Schicksale
sowjetische Soldatinnen im Zweiten Weltkrieg.
Das brachte ihr eine Klage der sowjetischer Zensurbehörde: Sie
hätte eine antikommunistische Haltung.
Erst die Perestroika brachte für sie eine Änderung.
Der belarussische Regisseur Daschuk drehte einen siebenteiligen
Dokumentarfilm zu der Romanvorlage: " Der Krieg hat kein weibliches 
Gesicht. "

1985 erschien von ihr: " Die letzten Zeugen. "
Darin beschreibt sie die Erlebnisse ihrer Familie im Krieg und im
Stalinismus.
Der Roman " Zinkjungen " bezieht sich auf den sowjetischen
Afghanistankrieg.


 
hat auf das Thema RE: Er riecht nach Krieg, oder? im Forum Internationale Politik geantwortet
Oh, hätten doch nur alle die gleiche Furcht vor Krieg.
Ein jedweder Kriegsherr stünde allein.

Und es wäre endgültig  -  vorbei !

Anna

Anzeige